Magazin für nachhaltigen Verkehr
  • CO2äq-Rechner
  • Über #UMTANKEN
  • Mensch & Gesellschaft
  • Technologie & Forschung
  • Ratgeber & Wissen
  • Umwelt & Klima
  • Flotte & Fuhrparks
  • Mensch & Gesellschaft
  • Technologie & Forschung
  • Ratgeber & Wissen
  • Umwelt & Klima
  • Flotten & Fuhrparks 
  • — DIVIDER —
  • Über #UMTANKEN
  • CO2äq-Rechner
Technologie & Forschung
E10 und mehr: Hintergründe und neue Erkenntnisse
Wie werden klimafreundliche Kraftstoffe wie Bioethanol hergestellt? Alles rund um die Produktion, Weiterentwicklung und technologischen Zusammenhänge
Technologie & Forschung
Suche nach Alternativen: Kraftstoff aus Müll

Mit Müll ist nichts anzufangen? Absolut nicht: Neue Bio-Raffinerien machen aus Agrarabfällen Biokraftstoffe – und können damit einige Konflikte lösen.

Mehr erfahren
Technologie & Forschung
Bioethanol macht Benzin-Zusätze teils überflüssig

Eine US-amerikanische Studie hat ergeben, dass mit Ethanol vermischtes Benzin die Kohlenstoffemission stärker senkt als bisher gedacht. Die Ergebnisse im Überblick.

Mehr erfahren
Technologie & Forschung
„Es steckt viel Potenzial in Ethanolanlagen“

Das Deutsche Biomasseforschungszentrum sieht auch in Zeiten der E-Mobilitätswende einen vielfältigen Nutzen für Bioethanol.

Mehr erfahren
Technologie & Forschung
Wie entsteht Bioethanol?

Wenn aus Pflanzen Treibstoff wird Bioethanol wird wie andere Alkohole auch aus Pflanzen hergestellt. Die Prozessschritte unterscheiden sich jedoch abhängig vom Rohstoff: Ist er stärkehaltig, zuckerhaltig oder zellulosehaltig? Eine weitere Besonderheit ist die sehr hohe Reinheit des Ethanols, wenn er für Treibstoffe gedacht ist. Alkohol ist nicht immer gleich Alkohol – und so sieht es…

Mehr erfahren
Technologie & Forschung
Auch Motoren mögen Alkohol!

Als 2011 Super E10 in Deutschland eingeführt wurde, ging so ziemlich alles schief! Zumindest kommunikativ…

Mehr erfahren
Technologie & Forschung
Tankstelle versus Ladesäule

14.459 Tankstellen stehen 44.000 Ladepunkten gegenüber. Klingt zunächst nach einem Vorteil für die E-Mobilität. Wenn da nicht die Wartezeiten wären.

Mehr erfahren
1 2 3

Mit fossilen Kraftstoffen gegen den Klimawandel? Das digitale Magazin #UMTANKEN erklärt, wie nachhaltig produziertes Bioethanol die Mobilität umweltfreundlicher macht. Und was jede/r Einzelne dazu beitragen kann.

  • Mensch & Gesellschaft
  • Technologie & Forschung
  • Ratgeber & Wissen
  • Umwelt & Klima
  • Flotte & Fuhrparks
  • Über #UMTANKEN
  • CO2äq-Rechner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • leeren
  • schließen